Schwarzweiss Fotografie
Da lag sie, immer noch, seit vielen Jahren unbeachtet: eine Agfa Billy Record, von meinem Vater geerbt. Eine 6x9 cm Klappkamera, auf der alle unsere frühen Familienfotos entstanden waren. Immer wieder hatte ich sie mir angesehen, mir überlegt, ob und wie ich sie nutzen kann. Nun endlich, Ende 2021, kamen gleich mehrere Zufälle zusammen: eine kleine Ausstellung mit alten Kameras ließ mich wieder an dieses alte Schätzchen denken, ein Artikel in einer Fotozeitschrift brachte mich auf den neuesten Stand im Bereich analoge Schwarzweiß Fotografie. Als mir dann auch noch ein Mittelformat-Vergrößerer angeboten wurde, war es klar: ich steige wieder ein in die analoge Fotografie, nach mehr als 40 Jahren, komplett "mit Haut und Haaren". Um mein Glück komplett zu machen, konnte ich dann auch noch die Mamiya 645 meines verstorbenen Schwagers übernehmen - eine Kamera, von der ich so lange schon geträumt hatte.
In dieser Galerie finden Sie nun die Ergebnisse meiner neuen Leidenschaft. Die Bilder wurden z.T. mit der Agfa Billy Record aufgenommen, z.T. mit einer Agfa Isolette III, und zum größeren Teil mit der Mamiya, die Negative dann digitalisiert und aufbereitet. Ich hoffe, Ihnen gefallen die Bilder ebenso gut, wie mir die Aufnahmen und Dunkelkammerarbeit daran Spaß gemacht haben.
Bäume
Bäume interessieren mich schon seit langem, und über die Jahre hinweg bin ich immer wieder auf dieses Thema zurück gekommen. Sie sind ein faszinierender Bestandteil unserer Natur, mit ihrem z.T. unglaublich hohen Alter, ihrer mächtigen Erscheinung, und den vielen unterschiedlichen Facetten ihres Daseins. Es ist ein schier unerschöpfliches Themengebiet: jeder einzelne Baum bietet mir als Fotograf nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, vom Großen Ganzen (dem Baum selber) bis hinunter in die kleinen Details der Blüten, Blätter, Borke...
Nachdem ich mich mit dem Thema in den letzten Jahren immer nur sporadisch gewidmet hatte werde ich mich nun deutlich intensiver damit beschäftigen: in der Fotogruppe Concept haben wir gemeinsam beschlossen "Bäume" zum Thema unseres nächsten Projekts zu machen.
Über mich
Bereits Ende der 1970er Jahre habe ich angefangen mit einer Spiegelreflexkamera zu fotografieren, zunächst mit einer Rollei, ab 1980 aber dann mit Canon-Kameras. Dieser Marke bin ich auch treu geblieben als ich 2007 endgültig den Umstieg in die Digitalfotografie vollzogen habe.
Nachdem ich zunächst vorwiegend in meinen Urlauben die Schönheiten der jeweiligen Reiseländer aufgenommen habe verlagerte sich mein Interesse mit dem Einstieg in die digitale Fotografie 2007 zunehmend in den Bereich der Naturfotografie. Seit einem Urlaub in Irland 2008 habe ich dann mein Interesse für die Vogelfotografie entdeckt, und nach und nach meine Ausrüstung, aber auch meine Reiseziele, diesem Interesse angepasst.
Ich habe in diesen Jahren vieles erlebt, habe auf meinen Reisen interessante Menschen kennen gelernt, immer wieder Neues erfahren und ständig dazu gelernt. Mit meinen Bildern versuche ich zu zeigen wie groß der Reichtum der Natur ist, und dass es wichtig ist dass wir diesen Schatz erhalten und bewahren.
Seit 2009 bin ich Mitglied der Fotogruppe Concept. Die Gruppe besteht aus vier Mitgliedern, die ganz unterschiedliche fotografische Schwerpunkte und Interessen haben. Im Laufe der letzten Jahre haben wir verschiedene Fotoprojekte realisiert und in Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert.
Meine Bildergalerien
...finden Sie in diesem Menü. Wenn Sie auf die Bilder klicken, gelangen Sie direkt in die einzelnen Bildergalerien, wenn Sie die untergeordneten Einzelmenüs aufrufen, können Sie dazu auch noch einige kurze Anmerkungen lesen.
Bäume |
Bagno |
Basstölpel |
Bayerischer Wald |
|||
Grossbritannien |
Irland |
Island |
Nah- und Makroaufnahmen |
|||
Papageitaucher |
Südafrika |
Schwarzweiß-Fotografie |
verschiedene Vögel |
Südafrika
Südafrika - so fern, und so ganz anders. Anders als alles was ich bisher kannte. Die Landschaften, die Tierwelt, die Entfernungen, die Menschen. Obwohl ich natürlich viel gelesen, und noch mehr im Fernsehen gesehen hatte: ich war unvorbereitet auf die schier überwältigenden Eindrücke und Erlebnisse, froh, einen Menschen (meine Schwester) dabeizuhaben mit dem ich all das abends aufarbeiten konnte.
Geblieben ist eine übergroße Anzahl an tollen Bildern von Tieren aller Art, und eine weniger große Anzahl von Bildern der verschiedenen Landschaften. Eine Auswahl dieser Bilder zeige ich Ihnen hier in verschiedenen Galerien.
Menschen habe ich nicht fotografiert, zum einen weil ich das grundsätzlich nicht besonders gut kann, vor allem aber auch weil es in vielen Situationen schwierig bis unmöglich gewesen wäre den Menschen dort mit meinen Bildern gerecht zu werden. Von den Menschen und ihren Lebensumständen bleiben tief greifende Erinnerungen, die mich wohl für immer begleiten werden.
Ich habe die Fotos in drei einzelne Galerien einsortiert: Säugetiere, Vögel und Landschaften. Sie gelangen auf diese Galerien hier untereinander angeordnet.
Landschaften
Säugetiere
Vögel